Neuigkeiten

Langjährige Treue und eine Reihe Ehrenmitglieder

Silvia Möller steht der TG Jahn Trösel eine weitere Legislaturperiode als Vorsitzende vor. Als Stellvertreter wird ihr Vanessa Fels zur Seite stehen, die von der Position der dritten Vorsitzenden auf die der stellvertretenden Vorsitzenden aufrückte. Beides beschlossen die Mitglieder der TG Jahn Trösel einstimmig bei ihrer Generalversammlung, die von Ehrungen und Neuwahlen geprägt war. Mitgleichem Votum wurde der für diesen Schritt notwendigen Satzungsänderung zugestimmt, die die Anzahl der geschäftsführenden Vorstandsmitglieder reduziert, indem die Position des dritten Vorsitzenden gestrichen wurde. „Wir haben uns zur Satzungsänderung entschlossen, da wir ja schon seit mehreren Jahren vergeblich versuchen, einen stellvertretenden Vorsitzenden zu finden“, sagte Möller. Sie hatte zuvor die Mitglieder und die Gäste in der Mehrzweckhalle in Trösel begrüßt, unter ihnen Bürgermeister Uwe Spitzer und Gemeindevertretervorsitzender Klaus-Dieter Schmitt.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung Förderverein

Am 19.09.2021 findet im Gasthaus zur Rose um 10:30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. 

Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.

Weiterlesen …

Auf die „Incredibles“ wartet ein unglaubliches Spiel

Inklusion wird bei der TG Jahn Trösel schon seit vielen Jahren großgeschrieben. Deutlichster Ausdruck sind die „Incredibles“, das integrative Fußballteam der TG Jahn. Die Mannschaft hat schon einiges erlebt, aber jetzt steht ihr etwas ganz Besonderes bevor: Am Sonntag, 11. Juli, spielen die „Incredibles“ (die „Unglaublichen“) im Rahmen des Familien- und Vereinsfests der TG Jahn gegen die Meistermannschaft der Senioren aus der Saison 2019/2020. Spielbeginn ist um 16 Uhr.

Das Familien- und Vereinsfest, das um 11 Uhr beginnt, hat eine ganze Menge zu bieten. Auf dem Sportgelände sind als kostenloses Bewegungsangebot Stationen aufgebaut. Ob Frisbee-Zielwurf- Parcours, Baseball-Schlagkäfig, Tamburellos oder Jonglagematerial, Fußball-Parcours auf Minitore – das Sportmobil der Sportjugend Hessen, die die Veranstaltung unterstützt, bietet viele attraktive Möglichkeiten für ein breites Altersspektrum.

Auch die TG-Jahn-Torwand wird wieder als „Zielscheibe“ aufgebaut. Eine Kletterwand mit Sicherung wird ebenfalls von der Sportjugend Hessen für eine reizvolle Betätigung zur Verfügung gestellt.

Bericht: OZ 05.07.2021

Weiterlesen …

Erste Veranstaltung seit Ende 2019

Die TG Jahn Trösel lädt zur ersten Veranstaltung seit Ende 2019 ein: Am Sonntag, 11. Juli, beginnt auf dem Sportgelände und vor dem Clubhaus um 11 Uhr das Familien- und Vereinsfest, das bis 18 Uhr andauert. Inklusion, Integration, Sport, Spaß, Gemeinschaft und Bewegung – all das verspricht die TG Jahn den hoffentlich zahlreichen Besuchern. Auf dem Sportgelände sind als kostenloses Bewegungsangebot Stationen aufgebaut. Im Mittelpunkt stehen Teamgeist, Miteinander und die Kreativität im Umgang mit den Sport- und Spielgeräten. Ob Frisbee-Zielwurf-Parcours, Baseball- Schlagkäfig, Tamburellos oder Jonglagematerial, Fußball-Parcours auf Minitore – das Sportmobil der Sportjugend Hessen, die die Veranstaltung unterstützt, bietet viele attraktive Möglichkeiten für ein breites Altersspektrum.

Auch die TG-Jahn-Torwand wird wieder als „Zielscheibe“ aufgebaut. Eine Kletterwand mit Sicherung wird ebenfalls von der Sportjugend Hessen für eine reizvolle Betätigung zur Verfügung gestellt. Die Senioren der TG Jahn Trösel sowie einige Firegirls-Übungsleiter werden an den Stationen zur Unterstützung und Anleitung zur Verfügung stehen. Ob Groß oder Klein: Die TG Jahn Trösel freut sich auf viele Besucher, die Spaß an der Bewegung mitbringen. Für Getränke und Speisen (Pommes und Bratwurst) sowie Eis, Muffins und Kaffee ist gesorgt.

Als Abschluss und Höhepunkt des Familien- und Vereinsfests werden zwei „starke Teams“ gegeneinander antreten. Die Meistermannschaft der TG Jahn Trösel aus der Saison 2019/2020 gegen die Inklusionsmannschaft „Incredibles“. Spielbeginn ist um 16 Uhr – jedenfalls dann, wenn es nicht regnet, denn die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Es werden feste Sitzplätze angeboten; Registrierung mit der LUCA- App oder per Kontaktformular; Kinder bis 14 Jahre müssen mit Begleitpersonen kommen und sich registrieren.

Bericht: OZ 03.07.2021

Weiterlesen …